BE PART OF THE BOS FAMILY
BE PART OF A STRONG TEAM
Die Duale Ausbildung (IHK) und das Duale Studium (DHBW) finden bei BOS in einem kooperativen und dynamischen Team statt. Wir bieten eine solide Berufsausbildung mit interessanten Möglichkeiten. Wenn Ihnen Lernen Spaß macht, Sie engagiert und begeisterungsfähig sind und eine echte Zukunftsperspektive suchen, sind Sie bei BOS richtig. Bei uns wird Teamgeist groß geschrieben und durch gemeinsame Aktivitäten und soziales Engagement auch im Alltag gelebt.
Wenn auch Sie Teil der BOS Familie werden wollen und sich für einen Ausbildungs- oder Studienplatz bei uns interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Unser Auswahlverfahren für das kommende Jahr startet jeweils im September.
Das bieten wir Ihnen
Duales Studium (DHBW)
Im Dualen Studium (DHBW) können Sie bei BOS ab dem 1. Semester Berufspraxis erwerben. Im dreimonatigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis erleben Sie neben dem Studium das richtige Arbeitsleben und wirken an realen Projekten mit. Sie durchlaufen verschiedene Abteilungen, bekommen einen tiefen Einblick in die Prozesse im Unternehmen und können bereits früh Berufserfahrung sammeln.
Teamtrainings und eine intensive persönliche Betreuung sowie die Möglichkeit eines Auslandseinsatzes an einem unserer anderen Standorte ab dem 4. Semester sowie attraktive Zusatzleistungen und Sportangebote ergänzen unser Studienangebot.
Übrigens: Im Anschluss an einen erfolgreichen Bachelor Abschluss, fördern wir auch Studenten im Masterstudium.
Aktuelle Studienangebote:
Eintrittsdatum: Beginn
BOS ist eine internationale Unternehmensgruppe in Familienbesitz und gehört zu den Hidden Champions in der Automobilindustrie. Wir entwickeln und produzieren innovative Mechatronik-, Kinematik- und Kunststoffsysteme und sind Technologieführer für Abdeckrollos und Sonnenschutzsysteme. Mit unseren über 8.000 Mitarbeitern gestalten wir die globale automobile Zukunft ebenso aktiv wie dynamisch mit und setzen Maßstäbe in Komfort, Sicherheit, Leichtbau und Energieeffizienz.
Voraussetzungen:
- Abitur mit guten Noten in Mathematik, Physik, Deutsch, Französisch und Englisch
- ausgeprägtes analytisch-logisches Denkvermögen
- Technikbegeisterung, Abstraktions- / Vorstellungsvermögen und praktisches Geschick
- Idealerweise erste Programmiererfahrung
- Freude an Kommunikation und Teamarbeit auch international
- hohe Leistungsbereitschaft gepaart mit Engagement und Eigeninitiative
Ausbildungsdetails:
- Dauer: 3,5 Jahre
- Abschluss: Bachelor of Engineering
- Ausbildungsstart: Oktober 2023
- Ausbildungsort: DHBW Lörrach
Ausbildung bei BOS:
- Wechselnde Theorie- und Praxisphasen von ca. 3-monatiger Dauer
- Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen und Projekten
- Teilnahme an internen Trainings und Auszubildenden-Aktivitäten
Hauptaufgaben im Unternehmen nach Abschluss:
- Einsatz als Entwicklungsingenieur in den Bereichen Mechatronik, Software Engineering, Projektmanagement
- Interdisziplinäre, standortübergreifende, internationale und Tätigkeiten
- Zusammenarbeit mit internationalen Kunden und Lieferanten
- .
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Péter Kocsis unter Telefon 0711-9360-1241 oder per Email ausbildung@bos.de gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben Jetzt druckenUnd was kommt nach dem Studium?
Bei BOS können Sie nach dem Dualen Studium als Berufseinsteiger einiges bewegen, Ihre Ideen einbringen, schnell Verantwortung übernehmen und im In- und Ausland Karriere machen. Darüber hinaus ermöglicht es unser internes Weiterbildungsprogramm BISS, dass Sie sich ständig fachlich und persönlich weiterentwickeln können.
Duale Ausbildung (IHK)
Wir bieten eine solide Berufsausbildung mit interessanten Perspektiven zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie gute Übernahmechancen. In unseren Teams werden ca. 8 Auszubildende und Studenten über drei Jahre ausgebildet. Dabei durchlaufen Sie alle ausbildungsrelevanten Abteilungen und arbeiten an realen Projekten mit.
Zudem gibt es ausbildungsbezogene Teamtrainings, eine intensive persönliche Betreuung sowie gemeinsame Ausflüge, Exkursionen und Feste. Attraktive Zusatzleistungen und Sportmöglichkeiten runden unser Angebot ab. Darüber hinaus engagieren sich unsere Auszubildenden auch sozial und können interne und externe Veranstaltungen mitgestalten.
Übrigens: Ab dem 2. Ausbildungsjahr ist auch ein Einsatz an einem unserer ausländischen Standorte möglich.
Aktuelle Ausbildungsangebote
Standort Ostfildern
Eintrittsdatum: September 2023
BOS ist eine internationale Unternehmensgruppe in Familienbesitz und gehört zu den Hidden Champions in der Automobil-industrie. Wir entwickeln und produzieren innovative Mechatronik-, Kinematik- und Kunststoffsysteme und sind Technologie-führer für Abdeckrollos und Sonnenschutzsysteme. Mit unseren über 8.000 Mitarbeitern gestalten wir die globale automobile Zukunft ebenso aktiv wie dynamisch mit und setzen Maßstäbe in Komfort, Sicherheit, Leichtbau und Energieeffizienz.
Voraussetzungen:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Englischkenntnisse
- Logisches Denkvermögen
- Engagement und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
- Dienstleistungsbereitschaft und Kontaktfreudigkeit
- Interesse an Aufbau und Umsetzung von Softwareprojekten
Ausbildungsdetails:
- Dauer: 3 Jahre
- Ausbildungsstart: 1. September 2023
- Ausbildungsort: BOS Ostfildern
- Berufsschule: it.schule Stuttgart
Ausbildung bei BOS:
- Kennenlernen der Arbeitsabläufe verschiedener Unternehmensbereiche mit Schnittstellen zur IT-Abteilung
- Kennenlernen der Hard- und Software bei BOS Weltweit
- Mitarbeit an IT-Projekten mit Schnittstellen zu verschiedenen Abteilungen
- Teilnahme an internen Trainings und Auszubildenden-Aktivitäten
- Gegenseitige Unterstützung innerhalb des eingesetzten Teams
Hauptaufgaben im Unternehmen nach Abschluss:
- Anforderungsaufnahme von internen Abteilungen für neue und bestehende Software
- Umsetzung und Einführung von neuer Software
- Weiterentwicklung und Wartung von bestehenden Softwaresystemen
- 2nd Level Support
- Betreuung von Softwarelieferanten
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Péter Kocsis unter Telefon 0711-9360-1241 oder per Email ausbildung@bos.de gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben Initiativbewerbung Jetzt druckenStandort Ostfildern
Eintrittsdatum: September 2023
BOS ist eine internationale Unternehmensgruppe in Familienbesitz und gehört zu den Hidden Champions in der Automobil-industrie. Wir entwickeln und produzieren innovative Mechatronik-, Kinematik- und Kunststoffsysteme und sind Technologie-führer für Abdeckrollos und Sonnenschutzsysteme. Mit unseren über 8.000 Mitarbeitern gestalten wir die globale automobile Zukunft ebenso aktiv wie dynamisch mit und setzen Maßstäbe in Komfort, Sicherheit, Leichtbau und Energieeffizienz.
Voraussetzungen:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Englischkenntnisse
- Logisches Denkvermögen
- Engagement und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
- Dienstleistungsbereitschaft und Kontaktfreudigkeit
- Interesse an Aufbau und Umsetzung von IT-Projekten
Ausbildungsdetails:
- Dauer: 3 Jahre
- Ausbildungsstart: 1. September 2023
- Ausbildungsort: BOS Ostfildern
- Berufsschule: it.schule Stuttgart
Ausbildung bei BOS:
- Kennenlernen der Arbeitsabläufe verschiedener Unternehmensbereiche mit Schnittstellen zur IT-Abteilung
- Kennenlernen der Hard- und Software bei BOS Weltweit
- Mitarbeit an IT-Projekten mit Schnittstellen zu verschiedenen Abteilungen
- Teilnahme an internen Trainings und Auszubildenden-Aktivitäten
- Gegenseitige Unterstützung innerhalb des eingesetzten Teams
Hauptaufgaben im Unternehmen nach Abschluss:
- Installation und Konfiguration vernetzter IT-Systeme
- Inbetriebnahme vernetzter IT-Systeme
- Störungsbehebung
- Customer Support
- Administration der Netzwerk-Systeme
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Péter Kocsis unter Telefon 0711-9360-1241 oder per Email ausbildung@bos.de gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben Initiativbewerbung Jetzt druckenStandort Ostfildern
Eintrittsdatum: September 2023
BOS ist eine internationale Unternehmensgruppe in Familienbesitz und gehört zu den Hidden Champions in der Automobil-industrie. Wir entwickeln und produzieren innovative Mechatronik-, Kinematik- und Kunststoffsysteme und sind Technologie-führer für Abdeckrollos und Sonnenschutzsysteme. Mit unseren über 8.000 Mitarbeitern gestalten wir die globale automobile Zukunft ebenso aktiv wie dynamisch mit und setzen Maßstäbe in Komfort, Sicherheit, Leichtbau und Energieeffizienz.
Voraussetzungen:
- Sehr guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Engagement und Begeisterungsfähigkeit
- Großer Wissensdurst und der Wunsch, sich in Zukunft gerne weiter zu entwickeln
- Teamfähigkeit und Spaß am Umgang mit Kollegen und Kunden
Ausbildungsdetails:
- Dauer: 3 Jahre
- Ausbildungsstart: 1. September 2023
- BOS Ostfildern
- John F. Kennedy in Esslingen Zell
Ausbildung bei BOS:
- Kennenlernen der Arbeitsabläufe verschiedener kaufmännischer Unternehmensbereiche wie Einkauf, Vertrieb oder Finanzbuchhaltung sowie die damit verbundenen Schnittstellen
- Mitarbeit an Projekten
- Teilnahme an internen Trainings und Auszubildenden-Aktivitäten
Hauptaufgaben im Unternehmen nach Abschluss:
- Bearbeitung betriebswirtschaftlicher Aufgaben und Projekte zum Beispiel in den Bereichen Einkauf / Logistik oder Personalmanagement
- rechnerische, organisatorische und verwaltende Tätigkeiten in den kaufmännischen Teams
- Kontakt zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden im In- und Ausland
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Péter Kocsis unter Telefon 0711-9360-1241 oder per Email ausbildung@bos.de gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben Initiativbewerbung Jetzt druckenStandort Ostfildern
Eintrittsdatum: Beginn
BOS ist eine internationale Unternehmensgruppe in Familienbesitz und gehört zu den Hidden Champions in der Automobil-industrie. Wir entwickeln und produzieren innovative Mechatronik-, Kinematik- und Kunststoffsysteme und sind Technologie-führer für Abdeckrollos und Sonnenschutzsysteme. Mit unseren über 8.000 Mitarbeitern gestalten wir die globale automobile Zukunft ebenso aktiv wie dynamisch mit und setzen Maßstäbe in Komfort, Sicherheit, Leichtbau und Energieeffizienz.
Voraussetzungen:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- gute Schulnoten in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
- Sorgfalt
- technisches Interesse und Verständnis
- Engagement und Eigeninitiative
- Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- gute körperliche Konstitution
Ausbildungsdetails:
- Dauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsstart: 1. September 2023
- Ausbildungsort: BOS Ostfildern
- Berufsschule: Friedrich-Ebert-Schule Esslingen (Gewerbliche Schule)
Ausbildung bei BOS:
- Überbetriebliche Grundausbildung in den manuellen und maschinellen Fertigkeiten beim GARP Bildungszentrum
- Vertiefung der praktischen Kompetenzen an den Maschinen und Produktionsanlagen in unserer modernen
- Ausbildungswerkstatt
- Teilnahme an einem Pneumatik-Kurs
- Teilnahme an internen Trainings und Auszubildenden-Aktivitäten
Hauptaufgaben im Unternehmen nach Abschluss:
- Herstellung und Montage von Geräteteilen, Maschinenbauteilen und –gruppen
- Einrichtung, Inbetriebnahme und Prüfung von Maschinen und technischen Systemen
- Wartung und Instandhaltung von Anlagen
- Durchführung von Fehleranalysen an BOS-Produkten
- Zusammenarbeit mit Konstrukteuren
- Bestellung oder Anfertigung von Ersatzteilen und Ausführung von Reparaturen
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Péter Kocsis unter Telefon 0711-9360-1241 oder per Email ausbildung@bos.de gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben Initiativbewerbung Jetzt druckenUnd was kommt nach der Ausbildung?
Bei BOS können Sie nach der Übernahme von Anfang an viel bewegen, Ihre Ideen einbringen und schnell Verantwortung übernehmen. Dabei bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten. Zum Beispiel mit dem BOS internen Weiterbildungsprogramm BISS.




Werden Sie Teil unseres Auszubildenden-Teams
- Teamtrainings
- Ausflüge und Exkursionen
Praxiserfahrungen und Förderung:
- Durchlauf aller ausbildungsrelevanten Abteilungen des Unternehmens
- Ausbildungsbezogene Trainings
- Intensive und persönliche Betreuung
- Verantwortung durch Mitarbeit an realen Projekten
- Unterstützung und Nachhilfe bei Schwierigkeiten in der Berufsschule oder DHBW
- Auslandseinsatz im 2. Ausbildungsjahr / 4. Semester möglich
Ideen und Engagement:
- Mitarbeit bei Veranstaltungen
- Mitgestaltung der Jahresabschlussfeier
Ausgleich und Zusammenkommen:
- Azubi-Grillen
- Jahresabschlussfeier
FAQ für zukünftige Auszubildende und Studierende
1. Gibt es eine Annahmefrist für Bewerbungen?
Unsere Berufsausbildung beginnt jeweils zum 1. September, die DHBW Studiengänge zum 1. Oktober. Das Bewerberauswahlverfahren starten wir bereits im August des Vorjahres. Bei freien Ausbildungs- und Studienplätzen sind auch später eingegangene Bewerbungen willkommen .
2. Was soll meine Bewerbung beinhalten?
Bewerbungsanschreiben mit Angabe des gewünschten Ausbildungsberufes / Studiengangs und Ausbildungsbeginn - Lebenslauf - die letzten 2 Endjahreszeugnisse - Praktikantennachweise - Referenzen (Urkunden, Zertifikate, etc.) für ehrenamtliche Tätigkeiten und besondere Leistungen
3. Wie bewerbe ich mich - per Post oder online?
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung über unser Online-Portal.
4. Wie kann ich BOS näher kennen lernen?
BOS nimmt als Ausbildungsunternehmen an den Jobinfotagen der Riegelhofrealschule Nellingen und der Zollberg Realschule Esslingen am Neckar teil sowie an der Ausbildungsplatzbörse der Volksbank Stuttgart. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf den Studientagen der DHBW im Bereich der technischen Fachrichtungen vertreten sowie auf der Aus- und Weiterbildungsmesse im NeckarForum Esslingen.
5. Werden während der Ausbildung / des Studiums Auslandsaufenthalte angeboten?
Wir bieten unseren Auszubildenden im 2. Ausbildungsjahr die Möglichkeit, unseren Produktionsstandort in Ungarn kennen zu lernen. Die DHBW-Studenten haben im 4. Semester durch einen gezielten Projekteinsatz ebenfalls die Möglichkeit, einen BOS Standort im Ausland kennen zu lernen.
6. Was erwartet mich nach der Ausbildung? Werde ich übernommen?
Die Übernahme der Auszubildenden und Studenten hängt von deren Leistung sowie von der wirtschaftlichen und sozialen Situation unseres Unternehmens ab. Wir streben an, möglichst vielen Auszubildenden einen qualifizierten Arbeitsplatz bei BOS anzubieten.
7. Wer ist mein Ansprechpartner bei Fragen?
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Péter Kocsis, Telefon +49 711 9360-1241 oder Email: personal@bos.de